Wir bieten Ihnen eine intensive und individuelle Begleitung in Ihren persönlichen und beruflichen Fragestellungen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg in eine neue Arbeit und begleiten Sie bei Bedarf auch nach der Arbeitsaufnahme.
Wenn Sie sich zu einem Individuellen Coaching entschließen und Ihr Arbeitsvermittler oder Fallmanager diese Maßnahme durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bewilligt, haben Sie die Möglichkeit über einen längeren Zeitraum in wöchentlich zwei Einzelgesprächen Unterstützung auf dem Weg in Beschäftigung zu erhalten.
Wir beraten und begleiten Sie intensiv und individuell in allen beruflichen Fragen, z.B. bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Ziele, bei der Klärung der notwendigen Schritte, um diese zu erreichen, bei der Lösung von Problemen, die die beruflichen Chancen beeinträchtigen, bei der Suche nach geeigneten Beschäftigungs- und Erprobungsstellen oder bei der Organisation von Training und Qualifizierung.
Wir unterstützen Ihre Bewerbungsaktivitäten, z.B. erhalten Sie bei Bedarf Hilfe bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, bei der Suche nach geeigneten Stellenangeboten, bei der Kontaktaufnahme zum Betrieb, bei der Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen, gerne auch Begleitung, wenn gewünscht.
Wir organisieren und begleiten praktische Erprobungsphasen zur Feststellung und Steigerung Ihrer Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit.
Im Modul 1 erarbeiten wir in einer vertrauensvollen Atmosphäre gemeinsam aus Ihren Erfahrungen und Ihrem persönlichen Lebensweg heraus mögliche neue Perspektiven. Das Modul ist dann sinnvoll, wenn Sie noch keine Vorstellungen darüber haben, was Sie genau an Unterstützung brauchen oder welche Möglichkeiten es gibt. Hier wird auch gemeinsam entschieden, ob die Fortsetzung des Individuellen Coachings im Modul 2 für Ihren weiteren Weg sinnvoll ist oder zunächst andere Ziele wichtiger sind (z. B. gesundheitliche Maßnahmen).
- Klärung der jetzigen Lebenssituation und des gesundheitlichen Befindens
- Analyse des bisherigen beruflichen Werdegangs
- Entscheidungsfindung, Festlegung von Zielen, Planung der nächsten Schritte
Dauer:
5 Wochen, zwei Termine pro Woche, 40 UE
Im Modul 2 planen wir gemeinsam konkrete Schritte Ihres weiteren beruflichen Weges und begleiten Sie bei der Umsetzung. Ziel ist, je nach individueller Situation, z. B. die Aufnahme einer Tätigkeit oder Ausbildung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, eines Beschäftigungsangebotes oder einer Qualifizierung.
- Herausarbeitung individueller Stärken und Neigungen
- Gesundheitsorientierung
- Abbau von allgemeinen Beschäftigungsbarrieren
- berufliche Zielfindung
- Vorbereitung auf den zukünftigen Arbeitsplatz
- Vorbereitung auf außerbetriebliche oder betriebliche Erprobung
- Bewerbungscoaching
Dauer:
Modul 2.1 - Basis: 8 Wochen, zwei Termine pro Woche, 64 UE
Modul 2.2 - Intensiv: 20 Wochen, zwei Termine pro Woche, 160 UE